Lukas Spaur's Story
Was bedeuten die Berge für dich? Was macht die Berge für dich so besonders? Was empfindest du wenn du in den Bergen bist?
Heimat. Nostalgie. Kindheit. Freiheit.
Besonders machen die Berge für mich das Gefühl der Entschleunigung und der Naturverbundenheit das ich in den Bergen empfinde – alles ist Eins, es gibt keine Störfaktoren wie Internet und Autolärm im Tal, man ist Eins mit der Natur und in einer angenehmen Stille. Ich habe das Gefühl nicht mehr zu brauchen in solchen Momenten. Innere Klarheit und Ruhe, Freiheit und Verbundenheit machen sich breit. Ein natürlicher Reset. Abschalten.
Erzähl mir von deinem Lieblings-Bergmoment.
In den Sommerferien als Kinder mit meinen Geschwistern wochenlang auf der Alm am Berg, in der Natur, zu sein – herumzulaufen und Baumhäuser und Dämme zu bauen. Alle Familienmitglieder waren präsent ohne Ablenkungen wie TV, es war Beisammensein vom Feinsten.
Wer bist du und was machst du?
Ich bin Lukas Spaur, Gründer des Slowlabs, eines analogen Concept Stores mit Listening Launch, derzeit ansässig als Pop Up store in Schwaz. Dort findet man analoge Kameras, ausgewählte Fashion, Schallplatten, Schallplattenspieler und Boxen der Tone Factory, Zillertaler Doggeln, Lampen von Glow Up Studio, handgefertigte Handtaschen von Saborka und mehr von regionalen bzw. Europäischen Marken , Designern und Künstlern.